JVP Info-Update: Arbeitsübereinkommen 2018 - 2024
Hier ein kurzer Überblick über das Arbeitsübereinkommen und die für uns Jungen relevanteren Themen:
Wohnen 

- In der Periode sollen 3000 geförderte Wohnen gebaut werden
- Studentisches Wohnen kommt und 50 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt
- Günstige und attraktive Starterwohnungen sollen am Campagnereiterareal kommen
- Ein konkretes Mietunterstützungsmodell bzw. die Adaptierung der Mietzinsbeihilfe kommt
Bildung 

- Unterstützung der Standorte MCI & Villa Blanka
- Regelmäßige Treffen zwischen der Stadt Innsbruck und den Hochschulen
- Bildungsmarkttage präsentieren das Bildungsangebot der Stadt besser
Mobilität 

- Einheitliche Tarife auf allen IVB-Linien, auch wenn sie das Stadtgebiet verlassen
- Ausbau der Park- & Ride- bzw. Park- & Bike-Anlagen im Großraum Innsbruck
Freiwilligkeit 

- Vereinsheime erhalten
- Einen Tag des Ehrenamtes veranstalten
Kunst und Kultur 

- Standort Rotunde aufbauen (Jungunternehmerzentrum, Kreativcampus)
- Jungen Künstlern eine Kreativ-Plattform bieten
- Bogenmeile als sichere & qualitätsvolle Ausgehmeile gestalten
- Innsbruck als Konzert- und Festivalstadt etablieren
- Traditions- und Brauchtumspflege weiter unterstützen (Schützen, TMV etc.)
Sport und Freizeit 

- Angebot von Breit- und Trendsportarten weiter ausbauen
- Errichtung einer 50m-Schwimmhalle unterstützen
Digitalisierung 

- Intensiver Ausbau des Glasfasernetzes
- WLAN-Angebot an hochfrequentierten Plätzen ausbauen und verbessern
- Kostenloses Angebot an Ladestationen für Mobilgeräte einführen
Das gesamte Arbeitsübereinkommen findet ihr anbei als PDF KoalitionIBK oder unter: https://issuu.com/inns